Mountainlodge Sölden
Ski in & Ski out
Nur wenige Minuten vom Zentrum Sölden entfernt verbindet die Lodge Sport mit Genuss, Kultur und Natur. Ein idealer Ausgangspunkt, um Tirol von seinen schönsten Seiten kennenzulernen.
Nur wenige Minuten vom Zentrum Sölden entfernt verbindet die Lodge Sport mit Genuss, Kultur und Natur. Ein idealer Ausgangspunkt, um Tirol von seinen schönsten Seiten kennenzulernen.
Telefon AT - 0043 664 6566 929
Telefon DE - 0049 174 913 29 84
Mail - travel@element-travel.com
Rauthweg 3, 6450 Sölden
Check-In: ab 15:30 Uhr
Check-Out: bis 9:30 Uhr
Die Lodge ist eine Nichtraucherunterkunft. Eine Waschmaschine mit Wäscheständer sowie ein Bügeleisen sind vorhanden. Satelliten-TV und WLAN sind ebenfalls verfügbar. Die Küche bietet alle gängigen Utensilien wie Backofen, Kochplatten, Spülmaschine, Wasserkocher, Mikrowelle sowie Kaffeemaschine.
Bettwäsche sowie Handtücher werden bereitgestellt.
Das Haus bietet sieben Doppelzimmer mit jeweils einem Badezimmer, einer Stube und einer hochwertigen neuen Küche.
Vom kleinen österreichischen Gasthaus bis zum Haubenlokal und vom Ortszentrum bis zur Berggastronomie im Skigebiet ist für jeden Geschmack etwas in Sölden zu finden.
Die Bike Republic Sölden bietet neben Bikepark Trails auch zahlreiche Enduro Trails rund um Sölden. Mit insgesamt 16 Naturtrails, 11 nachhaltig gebauten Lines sowie ausgeschilderten Enduro Stecken ist in Sölden von technisch anspruchsvollen Trails bis hin zu familienfreundlichen Flowtrails alles zu finden.
Sölden bietet als beliebtes Urlaubsdomizil verschiedenste Wellnessmöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem die Freizeit Arena Sölden sowie die Aqua Dome Therme Längenfeld, die sich inmitten der Ötztaler Berge befindet. Mit futuristischer, offener Architektur umfasst die Therme ein umfangreiches Angebot im Wellness-, Fitness-, Gesundheits- und Schönheitsbereich.
Ob Pulverschnee, Nacht- oder perfekt präparierte Piste – hier ist für jeden etwas dabei.
Sölden bietet 144 Pistenkilometer, 2 Gletscher und 31 moderne Liftanlagen, von denen drei auch auf 3000er-Gipfel führen. Feiern Sie außerdem Aprés-Ski am Berg oder im Ort.